- Abbau von Steuervergünstigungen
- Abbau von Steuervergünstigungen
retrenchment of tax privileges
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Liste der Präsidenten von Nauru — Ripublik Naoero (nauru.) Republic of Nauru (engl.) Republik Nauru … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * … Universal-Lexikon
Bundestagswahl 1998 — (Zweitstimmen in %) [1] … Deutsch Wikipedia
Steuerreform — Steu|er|re|form 〈f. 20; Pol.〉 grundlegende Umgestaltung eines bestehenden Steuersystems * * * Steu|er|re|form, die: Reform des ↑ 2Steuersystems. * * * Steuer|reform, die grundsätzliche Änderung einzelner Steuern oder eines Steuersystems.… … Universal-Lexikon
Steueramortisation — Steuer|amortisation, Steuerkapitalisierung, Steuerkapitalisation, eine spezifische Steuerwirkung in Form von Preis beziehungsweise Wertänderungen als Folge steuerpolitischer Maßnahmen, die Mehrbelastungen oder Entlastungen für einzelne… … Universal-Lexikon
Koalitionär — Ko|a|li|ti|o|när 〈m. 1〉 Mitglied einer Koalition, Koalitionspartner * * * Ko|a|li|ti|o|när, der; s, e: Koalitionspartner. * * * Ko|a|li|ti|o|när, der; s, e: Koalitionspartner: Noch magerer fiel der Versuch der e aus, sich über den Abbau von… … Universal-Lexikon
Steuervergünstigung — Steu|er|ver|güns|ti|gung 〈f. 20; meist Pl.〉 Steuervorteil, der aus sozialen od. wirtschaftspolitischen Gründen gewährt wird ● der Abbau von Steuervergünstigungen für die Landwirtschaft * * * Steu|er|ver|güns|ti|gung, die (Steuerw.):… … Universal-Lexikon
Steuervergünstigungsabbaugesetz — Steu|er|ver|güns|ti|gungs|ab|bau|ge|setz, das (Politik): Gesetz zum Abbau von Steuervergünstigungen … Universal-Lexikon
Steuersubvention — Steuersubventionen oder Steuervergünstigungen sind Ausnahmen im Umfang einer Steuer oder in der Steuerpflicht, deren Grund nicht in der Steuersystematik liegt.[1] Steuervergünstigungen werden verwendet, um politische Ziele zu verfolgen. Ihre… … Deutsch Wikipedia
Erneuerbare Energie — Beispiele der Gewinnung erneuerbarer Energie: Biogas, Photovoltaik und Windenergie Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien, sind Energien aus Quellen, die sich entweder kurzfristig von selbst erneuern oder deren Nutzung nicht zur… … Deutsch Wikipedia
Agenda 2010 — Die Agenda 2010 (auch Agenda zwanzig zehn genannt) ist ein Konzept zur Reform des deutschen Sozialsystems und Arbeitsmarkts, das von 2003 bis 2005 von der aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen gebildeten Bundesregierung weitgehend umgesetzt wurde.… … Deutsch Wikipedia